So finden Sie uns:
NATURATA Bioladen Assoziativer Wirtschaftsring e.G.
Gökerstr. 58
26384 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 31257
naturata@ihr-bioladen.de
NATURATA Bioladen Assoziativer Wirtschaftsring e.G.
Gökerstr. 58
26384 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 31257
naturata@ihr-bioladen.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 8-19 Uhr
Samstag: 8-14 Uhr
[ECHT BIO] – unter diesem Namen bieten wir Ihnen 14-tägig ein Bio-Angebot ohne Wenn und Aber. Auf Sie warten eine Vielzahl interessanter Aktionsangebote zum günstigen Preis. Selbstverständlich bevorzugen wir auch hier Produkte von Anbauverbänden wie Bioland, Demeter oder Naturland. Oft stammen die Bio-Angebote auch aus Fairtrade-Projekten.
Regelmäßig finden Sie hier spannende Rezeptideen und Infos zu unseren Erzeugern. Stöbern lohnt sich!
Bei NATURATA verstehen wir uns als Nahversorger für Wilhelmshaven. Bei uns finden Sie ausschließlich Bio, ein nettes Team und hervorragende Beratung.
Als Genossenschaft bilden im NATURATA Bioladen Konsument*innen und Verkäufer*innen eine solidarische Einheit.
In unserer Kooperative wirtschaften wir gemeinsam, sodass unser Geschäft auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet ist.
Besonders am Herzen liegen uns regionale Produkte. Obst, Gemüse und Getreide, aber auch Milch, Käse, Fleisch und Wurst beziehen wir bevorzugt von Bio-Höfen aus Niedersachsen. Achten Sie auf das Label ‚BIO von hier‘.
Wir sind wahre Fans von regionaler Ware und regionalen Handelsbeziehungen.
Wenn immer möglich, beziehen wir unsere Ware auf kürzesten Wegen von regionalen Erzeugern.
Mit dem Label ‚BIO von hier‘ zeichnen wir regionale Produkte aus.
Obst, Gemüse und Eier werden von regionalen Erzeugern geliefert, Molkereiprodukte und Käse stammen von regionalen Molkereien und Käsereien, Fleisch und Wurst kommen aus Norddeutschland. Auch Müsli, Kekse, Marmelade und Co. zeichnen wir so aus, wenn die Hauptzutaten in der Region erzeugt wurden und die Hersteller hier ihren Produktionsstandort haben.
Fragen Sie uns gerne nach Herkunft und Verarbeitung und sagen Sie JA zu regional!
Obst und Gemüse beziehen wir nach Möglichkeit regional. So bekommen Sie stets frische und vor allem reif geerntete Ware. Kurze Transportwege sorgen für einen geringeren CO2-Ausstoß.
Bio-Anbau in der Region reduziert den Verkehr und sorgt für reine Luft, gesunde Böden und sauberes Trinkwasser – hier vor Ort. Mit regionaler Ware stärken wir persönliche Handelsbeziehungen und schaffen so Transparenz und Vertrauen.
Durch regionales Wirtschaften werden Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen und erhalten.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich genau informieren können und damit auch wirklich wissen, wo Ihre Einkäufe eigentlich herkommen.
Auf unserer virtuellen Erzeugerkarte finden Sie genau diese Informationen und viele spannende Einblicke und Geschichten unserer regionalen Erzeuger.